Montag, 23. Mai 2011

Endlich wieder da!

Hallo!
Ich bin wieder da! Nicht nur funktioniert mein Internet wieder, nein, ich war auch im Urlaub. Aber davon etwas später. In den letzten 2 Wochen sind schließlich noch andere Sachen passiert.

Ich hatte ja bereits die Spring Fling erwähnt. Dazu wollte ich noch ein Photo nachreichen.

Die Frau neben mir ist übrigens meine Erstleserin.

Ich hab alle Klausuren pünktlich korrigiert und meine eigenen Arbeiten auch früh genug abgegeben. Direkt nach abgabge der Klausuren musste ich packen. Ich hab zu meiner Überraschung festgestellt, dass meine Gesamte Kleidung in einen Koffer passt! Ich musste vor-packen, damit ich wusste, was ich mit nach Wisconsin nehmen sollte.

Auf dem Weg nach Wisconsin hab ich fast meinen Verbindungsflug verpasst. Nicht etwa, weil mein erster Flug verspätung hatte. Nein, weil ich, reiseerfahren wie ich bin, nicht mitgekriegt hab, dass das Gate geändert wurde. Ich wurde sogar mit Namen ausgerufen, was mich dazu veranlasst hat, einmal quer durch den Terminal zu rennen.
Als ich dann völlig außer Atem am richtigen Gate ankam, war der Flugbegleiter stolz wie Oskar, dass er meinen Namen richtig ausgesprochen hatte.
In Madison haben mich Bryan und Lisa vom Flughafen abgeholt, und Lisa hat mich zu einer Eurovision Song Contest Party migenommen. Wir haben im kleinen Kreise gewählt, und waren komplett anderer Meinung, als Europa. Azerbaijan? Ernsthaft?! Warum nicht die Moldau?

Die Woche über bin ich mit Lisa in die Schule gegangen, und wir haben's tatsächlich geschafft ein paar Schüler davon zu überzeugen, dass ich kein Wort Englisch spreche :)
Donnerstag Abend hat Lisa zum ersten Mal ein Senior Dinner mit den Schülern veranstaltet, die dieses Jahr ihren Abschluss machen. Das Essen sollte natürlich verhältnismäßit authentisch deutsch sein, und die Schüler sollten es selber zubereiten. Ich hab beim Menü geholfen und auch beim Kochen. Wir hatten Partyfrikadellen mit Salat als Vorspeise, dann Schweineschnitzel, theoretisch mit Petersilienkartoffeln, tatsächlich mit Kartoffelbrei, und zum Nachtisch rum-lose Herrencreme (die sind ja schließlich in der Schule - auch wenn das bei uns nie jemanden aufgehalten hat).
Im Laufe des Abends habe ich festgestellt, dass ich ein Talent dafür habe, Fleisch zuzubereiten. Verdammt. Ich hab zwar alle Aufgaben ganz gut delegiert, so dass ich nichts selber anfassen musste, aber ich hab natürlich die Anweisungen zur Zubereitung gegeben, und die Schnitzel hab ich auch gebraten, während die anderen noch mit dem Essen der Vorspeise beschäftigt waren.

Lisa hat eine super leckere Suppe gekocht - Kokos-Ingwer-Möhrensuppe, - die wir ein paar Mal zum Mittagessen mit in die Schule genommen haben. Ansonsten sind wir viel Essen gegangen, weil ich die Restaurants in Madison so toll finde. Weil Lisa von Morgens bis Nachmittags arbeitet, und Bryan von Nachmittags bis Nachts, war es eher schwierig, beide gleichzeitig zu kriegen, aber am Freitag, bevor ich abgeflogen bin, hatte Bryan frei, und wir sind zusammen Essen gegangen.


Diesmal in The Green Owl. Am Mittwoch waren Lisa's Eltern da, und wir sind zum FlatTop Grill gegangen, Montag waren wir bei Monty's Blue Plate Diner. Sonntag haben wir Lisa's Bruder und seine Familie besucht, weil es da vor 10 Wochen zuwachs gab. Alles in Allem waren wir also gut beschäftigt.

Während meines Aufenthaltes habe ich versucht, ein Sammeltaxi vom Flughafen in Boston nach Hause zu bestellen. Allerdings musste ich feststellen, dass zu der Zeit, zu der ich lande, 1:10 morgens, kaum Sammeltaxen fahren. Ich hätte entweder bis 5 warten, oder 150$ zahlen müssen. Glücklicherweise konnten Jason und Ryanne mich abholen, und ich hab die Nacht in Boston verbracht.

Alex ist in der Woche vor meiner Reise ausgezogen, Ryanne hat am Samstag alle ihre Sachen mitgenommen, und gestern hat auch Nancy ihre Koffer gepackt.
Direkt nach dieser wohlbesuchten Veranstaltung:

Commencement - Die Abschlussfeier.

Es wurde ein großes Zelt auf dem Campus Green aufgestellt, und drum herum Unmengen an Stühlen, auf die sich Familie und Freunde der Abschlussklasse 2011 sammelten.


Die ganze Geschichte hat 3 Stunden gedauert. Alle Doktoranden, Master, und Bachelor, die ihre Arbetien bestanden haben, wurden mit Namen erwähnt. Ich hab mein BA Zeugnis damals in der Post gekriegt.
Ich bin noch nicht fertig, weil ich meine Arbeit noch überarbeiten muss, aber wenn ich möchte kann ich dann im nächsten Mai laufen.

Meine Wohnung ist jetzt ganz leer, und ich selbst muss auch am Mittwoch umziehen. Ich bin in weniger als 3 Wochen schon wieder da, und weiß nicht, ob ich tatsächlich noch viel von Neuengland zu sehen kriege, oder nicht - die Zeit rennt. Der Trip nach New York wurde gecancelled, weil wir keine billigen Bustickets kriegen konnten. Stattdessen fahren wir nach Providence. Da war ich noch nie, im Gegensatz zu New York, sollte also interessant werden!

Und heute werde ich mal sehen, wie viel Zeug ich gepackt kriege, und wo ich noch Kartons her kriege....

Liebe Grüße
Julia

Samstag, 7. Mai 2011

Der Countdown läuft

Hallo zusammen!

Ich hab schon wieder fast zwei Wochen gebraucht... Dafür habe ich aber einiges geschafft!
Am Mittwoch zum Beispiel hab ich die mündliche Verteidigung meiner Masterarbeit BESTANDEN!!!!

Wenn ich jetzt ein paar Verbesserungen vornehme und alle meine Hausarbeiten für dieses Semester einreiche, habe ich offiziell den Abschluss Master of Arts English Literature.

Das einreichen meiner Hausarbeiten wird spätestens Dienstag passieren, dann sind die nämlich fällig. Ich mach gerade eine Schreibpause.

Da das Semester im Grunde vorbei ist, häufen sich die nichtakademischen Veranstaltungen. Am Freitag letzter Woche, zum Beispiel, war im English Department "Spring Fling", was sich in gratis Nahrung, Getränken, und einer ungewöhnlich hohen Anzahl an lächelnden Studenten und Dozenten äußert. Die Grad Students sind danach weiter zur Happy Hour bei Moynihan's (was ich übrigens gerade wahrscheinlich zum ersten Mal richtig geschrieben habe...). Dort gab es lecker Essen und es wurde viel Billiard gespielt. Hat durchaus Spass gemacht.

Zwei Tage später, als die meisten Deutschen entweder auf der Straße oder betrunken waren - oder beides - war das Konzert der Chöre des Worcester Consortium, was ein großer Erfolg war. Ich hab zwar am Abend vorher auf einem Geburtstag zu viel Energie in die Karaoke gesteckt, konnte aber dennoch mitsingen.

Gestern haben sich die meisten English Grads auf einer Grünfläche der Uni getroffen und gegrillt. Ich konnte leider erst mit 1 1/2 stündiger Verspätung dazu stoßen, weil meine Kunstgeschichte Studenten gleichzeitig Klausur geschrieben haben, aber ich hab trotzdem noch einiges mitgekriegt. Und hinterher gings - Na? Na? - nach Moynihan's. Allerdings ohne Happy Hour, was bedeutet, dass wir den vollen Preis für Getränke zahlen mussten. Sowas!
Das war dann das 3. Mal in einer Woche, dass ich im Pub war, denn Mittwoch war schließlich Trivia Night, in der Ryanne und ich unser unwissen publik gemacht haben.

Eigentlich wollten Ryanne und ich am Donnerstag picknicken, aber das Wetter war nicht ausreichend. Darum haben wir's auf heute verschoben und Jason mitgenommen. Und es hat natürlich in Strömen geregnet. Wir haben uns dann spontan gegen die offene Grasfläche mitten auf dem Campus entschieden, und uns stattdessen auf die Veranda des Englischen Seminars gesetzt. Auch das war ein voller Erfolg. Außerdem haben wir heute Abend ein neues Take-Out Restaurant ausprobiert, das sie als vegetarisch beschreibt, aber eigentlich vegan ist, Belmont Vegetarian. Das war super! Ryanne mag normalerweise nicht so gerne Soya- oder TVP- Fleisch, aber sie meinte, dass sie für dieses Restaurant zurück nach Worcester kommen würde :)

Ich muss jetzt noch 2 Hausarbeiten schreiben, und eine editieren, und dann 43 Klausuren korrigieren, bevor ich Samstag noch einmal nach Wisconsin fliege. Lisa hat zugesagt, dass sie einen Koffer für mich mit nach Deutschland nimmt, wenn sie im Juni kommt, und das muss ich natürlich ausnutzen! Freu mich schon, dass ich nach dem ganzen Stress der letzten Zeit eine Woche komplett woanders bin. Danach zieh ich von meinem Zimmer in ein anderes Studentenzimmer, weil mein Gebäude im Sommer renoviert wird.

Und in 5 Wochen lande ich wieder in Deutschland. Alle paar Tage ist hier eine Abschiedsparty, und der Campus ist schon ganz leer, weil die Undergrads spätestens Mittwoch ausziehen müssen. Dieses Semester war unheimlich kurz!

Jetzt mach ich mich noch mal an meine Hausarbeiten, wenn ich noch eine Seite schaffe, war's ein produktiver Tag.

Liebe Grüße
Julia