Dienstag, 28. Dezember 2010

Julia auf Reisen Teil 1: Cumberland, MD

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr hattet alle frohe Weihnachten!

Ich bin gerade bei meiner Mitbwohnerin Alex in Chicago angekommen, nachdem ich 10 Tage in Cumberland war.

Cumberland war super. Ich hab den Grossteil der Familie gesehen, und mich sogar mit einer Schulfreundin aus Allegany High getroffen, die ich seit 7 Jahren nicht gesehen habIch hab ueberhaupt keine Fotos gemacht... Aber schoen war's. Die ersten Paar Tage, Samstag bis Donnerstag, waren nur Sue, Keith und ich bei Franny, dann kam Candice dazu, am 25ten nachts kamen meine Cousine mit Anhang, und ein Cousin mit Frau und Kind, und am 26. Tante, Onkel und letzter Cousin.

Ich bin aktuell bei Alexs Mutter zuhause und werde etwas davon abgelenkt, dass ihre beiden Katzen auf meine Kommode gesprungen sind und die Deko anknabbern... Ok, Problem geloest. Bestechung lockt die Viecher raus.

Zurueck zum Thema... Meine Post aus Deutschland, die einen Monat vor Weihnachten abgeschickt wurde, ist nicht angekommen. Onkel Jimmz wird mir die Pakete nachsenden, ich werde meine Geschenke auspacken, die Geschenke fuer Blizzards einpacken, und nach Maryland und Alabama schicken. Wunderbar. Es lebe die Post und der Bombenterror. Da ich also keine Geschenke fuer die Familie hatte, musste ich an Heiligabend noch mal fix ins Einkaufszenrum, um wenigstens etwas unter den Baum legen zu koennen. Dort trafen wir auf Brendan, einen Kindheitsfreund meiner Cousins und Cousinen (besonders Ian). Er machte insgesamt einen mueden Eindruck, aber war sehr nett. Es stellte sich heraus, dass er der Gitarrist der Band Circa Survive ist, die einen Plattenvertrag hat und weltweit tourt. Daher der muede Eindruck.
Abends sind wir zu Keiths Bruder gefahre, um Heilig Abend zu feiern. Am 25ten gab's dann Geschenke. Insgesamt war's ein angenehm ruhiger Besuch. Ich hab 2 Paar Socken gestrickt und arbeite gerade an einem fuer Keith. Ausserdem hab ich ein Buch zuende gelesen und Sudokus geloest. Eine angenehme Abwechslung vom Stress der 2 Wochen davor.

Morgen fahr ich nach Madison zu Lisa, wo ich Silvester verbringe, und danach geht's zurueck nach Chicago. Ich hab bestimmt zwischendurch noch mal Internet zum updaten, aber versprechen kann ich's nicht. Falls ich's nicht vorher schaffe, wuensche ich vorsorglich schon mal einen guten Rutsch.

Das soll's fuer heute gewesen sein. Es ist relativ spaet und ich muss morgen reisen.

Liebe Gruesse
Julia

P.S.: In Cumberland lagen ein Paar Centimeter Schnee im Garten, aber es schneite nicht. In Chicago liegt mehr Schnee, aber es schneit nicht. Das ist insgesammt reichlich unbefriedigend.

6 Kommentare:

Bärbel hat gesagt…

Du kannst gerne, gerne Schnee von uns haben - und ich spreche da sicher nicht nur für mich! Ja, die Post: Heute bekam ich einen Anruf, dass ich mich melden soll, wenn das Paket angekommen ist, sie wollen sich dann Gedanken über eine (Achtung!): "Sendungsverspätungsentschädigung" machen! Liebe Grüße an den ganzen Madison/Marshfield-Clan.
PADA

Jana hat gesagt…

Hallo, ja, Schnee hätten wir auch zu verschenken...
Du hast also Deine Cousine getroffen, ich dachte, die haben beide mit mir bei Oma auf dem Sofa gesessen... ich kann mich auch irren ;-)
Ganz liebe Grüße
Jana

Dagmar hat gesagt…

Alles Liebe und Gute nachträglich zum Weihnachtsfestb und einen guten Rutsch ins neue jahr. Hier vermeidet man mittlerweile den Ausdruck, wegen des Wetters und der Strassenverhältnisse und ect. Also, wenn deine Mutter und Schwester ordentlich Schnee nach USA schicken, kann ich meinen übrigen Haufen Schnee vielleicht in die Karlstrasse oder nach Nordwalde bringen - Stöhn. man weiss wirklich nicht mehr, wohin damit.
Also, bis zum nächsten Jahr dann.

lg dagmar

Jana hat gesagt…

@Dagmar...
is ja nich gerade so als hätten wir zu wenig Schnee, selbst wenn ich noch 3 Tonnen ins Ausland schicke...
;-)

Anonym hat gesagt…

Hey Julia,

hoffe du hattest schöne Feiertage, auch wenn kein Schnee gefallen ist. Dafür haben wir in Greven mehr als genug davon! Diese Weihnachten waren wir schon zu weiß...

Über deine Karte haben wir uns sehr gefreut!!! Meine bzw. unsere erste Post aus den USA... dies war ein denkwürdiger Augenblick.

Rutsch gut ins neue Jahr,

LG Sonja

Martina hat gesagt…

Hey Julia,

wenn's schneit sieht das zwar wirklich sehr schön aus, macht einen aber auch nass. Also freu dich einfach, dass du die weiße Weihnacht trocken genießen konntest ;-)
Find's total klasse, dass du so viele Leute triffst in den Ferien. Ich bin die meiste Zeit in Greven und freu mich, dass Jochen und Juliane ihre OPs gut überstanden haben und bin ansonsten recht faul. Sobald das neue Jahr da ist, werde ich wieder für die Uni arbeiten, vielleicht sollte ich das auch jetzt schon, aber eine Pause muss auch mal sein.
Über die Weihnachtskarte, die in Münster im Briefkasten lag, hab ich mich sehr gefreut. Wenigstens liegt die Post also nicht völlig lahm.
Viel Spaß mit den Katzen und natürlich noch mehr mit den Menschen, die du besuchst. Guten Rutsch (ein guter Rutsch ist für mich immer ganz was anderes, als auf Eis ausrutschen, vielleicht sollten wir einfach mehr Schlitten und Schlittschuhe benutzen...) und bis bald!

Martina