Montag, 21. Februar 2011

*schnee*tau*nass*frier*glatt*tau*nass*schnee*

Hallo!

Eine weitere spannende Woche im Leben der Julia S. ging gestern vorüber. Da ich diese und nächste Woche ein paar Essays und Referate habe, hab ich den Großteil dieser Woche an meinem Schreibtisch verbracht, was mir so gut gefallen hat, dass ich das nächste Woche direkt nochmal mache.

Am Freitag war ich mit ein paar Leuten aus dem Chor essen, was recht angenehm war. Mal andere Leute sehen und mehr über einander rausfinden war spannend. Und das Essen war auch gut.

Ich hab mich am Donnerstag mit meinem Thesis Advisor getroffen, also meinem Erstleser für die Masterarbeit. Es handelt sich hierbei um die Kontaktperson für Deutschland und Internationale Studenten überhaupt. Ihr Spitzname unter den Studenten ist Dragonlady, weil sie recht freigiebig mit konstruktiver Kritik ist. (Ihr gefällt der Name, er ist asiatisch und mittelalterlich, sie ist Koreanerin und Mediavistikerin.)
Jetzt hab ich einen Plan wann ich was schreibe, und wie meine Arbeit aussehen wird, und meine erste komplette Version der Arbeit wird Ende April fertig. So jedenfalls der Plan. Es könnte sein, dass sich die Geschichte etwas verzögert, weil ich noch keinerlei Sekundärliteratur gelesen habe. Ich hab aber immerhin schon eine recht lange Liste an Material, das ich noch lesen möchte!

In den letzen Tagen wurde es immer wärmer, man sah Menschen in Kleidern und Stiefeln, Menschen ohne Schals, ..... Menschen in Stoffschuhen, die es unter allen umständen vermeiden wollten ihre Schuhe nass zu machen. Letztere waren erstaunlich reizend, weil sie es, aufgrund starken Taus, unmöglich machten, pünktlich zur Uni zu kommen. Das Ballett über's Eis ist ja eine Sache, aber zaghaft von Stein zu Stein hüpfen, um bloss die jahreszeitlich unpassenden Schuhe nicht zu beflecken kostet den bestiefelten Studenten dahinter ganz schön viel Zeit.
Ich hörte vor kurzem das erste Mal wieder Vogelgezwitscher und die Hoffnung regte sich in mir, dass die warme Umarmung des Frühlings den Winter schmelzen würde (sülz) - doch heute Morgen sah ich aus dem Fenster und statt des unentschlossenen grau des Schnees vergangener Tage begrüßte mich ein warmes, weiches Weis - welches sich bei genauerer Betrachtung wahrscheinlich als kalt herausstellen wird.
Diesem Schnee kann man nur noch mit dem Flammenwerfer Herr werden...
Und morgen taut's und morgen Nacht frierts, und übermorgen früh ist alles wieder spiegelglatt.

Paul, der Freund von Alex, ist seit Mittwoch Abend hier. Das heißt, eigentlich ist er nicht soooo viel hier. Alex und Paul sind erst nach Vermont gefahren, und dann von einer "Party" zur nächsten. Am Samstag wollten wir eigentlich zusammen eine Brauerei besichtigen, aber da ich am Freitag nicht genug für die Uni geschafft hatte, bin ich stattdessen in die Bib gegangen. Für 6 Stunden. Ich weiß, dass das für viele Studenten normal ist, aber für mich ist sowas neu. Ich war immer ein zuhause-Lerner. Hier konnte ich gegen Mittag mein Essen in die Mikrowelle schieben und weiterlesen. Immerhin hab ich viel geschafft!
Das gleiche kann ich von Gestern behaupten. Ich bin zwar ähnlich gut beschäftigt, wie letztes Semester, aber ich hab das Gefühl ich bin besser vorbereitet und vergeude weniger Zeit im Internet. Außer wenn ich Harry Potter als Hörbuch höre... Aber immerhin kann ich behaupten, dass es sich dabei um Lernen handelt, weil es ja meine Primärliteratur für die Masterarbeit ist!

Heute schreibt mein Kunstgeschichte Kurs die erste Arbeit, was für mich bedeutet, dass ich ab heute Mittag 10 Tage Zeit hab 40 Klausuren zu berichtigen, neben meinen anderen Deadlines. Erstaunlicher Weise versetzt mich das nicht in Panik. Mal schau'n, wie ich auf den Stapel unlesbarer Arbeiten reagiere, wenn ich ihn in der Hand halte...

Das muss es für heute gewesen sein, ich muss noch ein paar Texte lesen, bevor die Uni anfängt.

Liebe Grüße
Julia

4 Kommentare:

Martina hat gesagt…

Hey, ich weiß immer noch nicht so ganz genau, was ich von der Bib. bei euch halten soll. Viel lesen und nicht so lange weg müssen klingt gut. Aber nichtmal zum essen eine Pause, bei der man mal rausgeht und kurz frische Luft abbekommt, das finde ich nicht so verlockend. Bekommt man nicht erst recht schnell Hunger, wenn die anderen Studenten um einen herum essen und man das beim Lesen riecht?
Primärliteratur als Hörbuch wäre traumhaft! Aber ich habe hier bisher nur eine CD-Rom mit schlecht lesbaren Zeitungsartikeln und werde mich zusätzlich wohl noch durch einige Archive wühlen müssen...
Ich drück die Daumen, dass du auch wenn die 40 Klausuren da sind, noch Zeit zum Entspannen und für die Leute um dich herum findest!

Auf deine Masterarbeit bin ich sehr gespannt!

In Münster ist es auch sehr kalt, aber nicht matschig, sondern sehr schön sonnig :-)

Liebe Grüße!

Julia hat gesagt…

Das Dumme bei meiner Primärliteratur ist, dass ich nicht weiß, ob ich die Amerikanischen oder die Britishen Potters zitieren soll...

Die Bib hat riesen Fenster, so dass man super in die Gegend starren kann, und es bringen auch nicht viele warmes Essen mit. Aber im Erdgeschoss ist ein Cafe (die Bib fängt erst im 1. Stock richtig an), da kann man gut Pause machen.

Schlecht lesbares hatte ich letzes Semester, Texte aus dem 17. Jahrhundert, teilweise Handschriften - nicht sonderlich spassig...

Viel Erfolg!

Martina hat gesagt…

Welche Ausgaben hast du denn? Da die Autorin Britin ist, wäre es ja naheliegend, die britischen Texte zu untersuchen. Solltest du in Amerika nicht daran kommen, würde ich das frühzeitig mit dem Betreuer der Arbeit absprechen. Je nach Fragestellung ist es ja auch vielleicht gar nicht so wichtig.
Handschriften aus dem 17. Jahrhundert sind doch spaßig, die kann man oft besser lesen, als die späteren. Aber etwas Übung und viel Zeit erfordert es schon...

Liebe Grüße

Bärbel hat gesagt…

Grrrr, bibber, frier...
wir sind wieder hier in unserem Revier...(kenn' ich doch...), bringen dir reichlich Sonne mit. Den Flammenwerfer brauchst du jetzt nicht mehr - der Schnee und das Eis werden schmelzen und nie wieder frieren... Und? Siehst du schon die ersten zaghaften Blütenknospen???
Okay, war nicht lustig, ich würde mich auch über angenehmere Temperaturen freuen, aber da müssen wir durch. HDL
Bärbel