Hi!
Es war mal wieder eine spannende Woche ;-)
Ich hab letzte Woche vor der versammelten englischen Fakultät und den Master Studierenden im Colloquium meine Masterarbeit vorgestellt (also was ich vorhabe, und eine Kurzfassung eines bereits geschriebenen Kapitels), was sehr gut gelaufen ist.
Meine Erstleserin hat danach entschieden so ziemlich alles an meiner Arbeit zu ändern, aber jetzt, wo ich Zeit hatte, mich an die neue Struktur zu gewöhnen, find ich's gut! Allerdings ist die ganze Arbeit von den Ferien jetzt nur noch in Auszügen brauchbar.
Ich war am Samstag nicht in Providence, ich hatte zu viel zu tun, aber am Freitag war ich bei Kate (die auf einigen Fotos zu finden ist, z.B. als schwangere Nonne an Halloween) auf einer Party unter dem Motto "dress classy, drink trashy". Alle waren also schick gekleidet, Frauen in Kleidern, Männer im Anzug, und haben sich besoffen. Wobei der Sauf-Teil nicht unbedingt ausartete. Es war gut, raus zu kommen, und unter Leuten zu sein. Hat viel Spass gemacht.
Ich sag jede Woche, ab nächste Woche hab ich weniger zu tun, aber diese Woche glaub ich mehr dran!
Heute Abend war ich bei einem Vortrag meiner Zweitleserin für die MA Arbeit, für die ich heute eine Hausarbeit über Shakespeare fast zuende geschrieben habe, und ihres Mannes. Es ging um Shakespeare in Amerika, was auch der Titel eines Buches ist, das sie gerade zusammen schreiben. War interessant, und es ist sicher nicht unpraktisch, dort gesehen zu werden. ;-)
Morgen hab ich einen Zahnarzt-Termin (spannend, ich weiß). Mal schauen, ob die was gegen meine milden Zahnschmerzen tun können, bevor diese die Samthandschuhe ablegen...
Außerdem hab ich morgen eine extra-Chorprobe an einer anderen Uni, weil wir mit den Unis in der Umgebung zusammen ein Konzert geben, aber ich muss noch sehen, wie ich da hin komme...
Das ist auch eigentlich alles, was ich so zu erzählen hab!
Oh, das Wetter wird langsam besser! Letzte Woche hatte ich sogar einmal meine Sommerjacke an! Am Montag, Frühlingsanfang, übrigens, hat es allerdings geschneit... Es sieht so aus, als wird es langsam besser, aber im Moment könnte man meinen es wäre April, so vorhersehbar wie das Wetter ist.
Liebe Grüße
Julia
2 Kommentare:
Hey Julia,
alles noch mal umschreiben zu müssen, ist ja wirklich ärgerlich. Aber schön, wenn Änderungsvorschläge wenigstens sinnvoll sind und du dich mit ihnen anfreunden kannst!
Die Idee, mal eine richtig schicke Party zu machen, gefällt mir. Eingentlich hat ja doch jeder was schönes im Schrank, wozu meist nur die Gelegenheit fehlt, es mehr als einmal im Jahr zu tragen.
Hier ist das Wetter zwar auch noch nicht zuverlässig, aber man spürt den Frühling schon. Montag habe ich mit Sonja, Julia und Nadine auf der Dachterasse des Hüfferstifs zu mittag gegessen und es war wunderbar dort zu sitzen! Am Sonntagabend haben wir etwas ganz unfrühlingshaftes getan: Wir haben gewichtelt :-) Deshalb habe ich nun noch ein neues Spiel, das wir spielen müssen, wenn du zurück bist.
Liebe Grüße
Martina
Yay! Ich freu mich schon drauf! Momentan überzeuge ich meine Mitbewohner von Set.
Die Hüfferstift Dachterasse ist schon schön....
Meine Erstleserin meinte, das wär so besser, weil erfahrungsgemäs die deutschen Leser etwas traditioneller eingestellt sind (was auch immer das heißt) (und mein Drittleser muss Deutscher sein).
Kommentar veröffentlichen