Hallo zusammen!
Ich hab schon wieder fast zwei Wochen gebraucht... Dafür habe ich aber einiges geschafft!
Am Mittwoch zum Beispiel hab ich die mündliche Verteidigung meiner Masterarbeit BESTANDEN!!!!
Wenn ich jetzt ein paar Verbesserungen vornehme und alle meine Hausarbeiten für dieses Semester einreiche, habe ich offiziell den Abschluss Master of Arts English Literature.
Das einreichen meiner Hausarbeiten wird spätestens Dienstag passieren, dann sind die nämlich fällig. Ich mach gerade eine Schreibpause.
Da das Semester im Grunde vorbei ist, häufen sich die nichtakademischen Veranstaltungen. Am Freitag letzter Woche, zum Beispiel, war im English Department "Spring Fling", was sich in gratis Nahrung, Getränken, und einer ungewöhnlich hohen Anzahl an lächelnden Studenten und Dozenten äußert. Die Grad Students sind danach weiter zur Happy Hour bei Moynihan's (was ich übrigens gerade wahrscheinlich zum ersten Mal richtig geschrieben habe...). Dort gab es lecker Essen und es wurde viel Billiard gespielt. Hat durchaus Spass gemacht.
Zwei Tage später, als die meisten Deutschen entweder auf der Straße oder betrunken waren - oder beides - war das Konzert der Chöre des Worcester Consortium, was ein großer Erfolg war. Ich hab zwar am Abend vorher auf einem Geburtstag zu viel Energie in die Karaoke gesteckt, konnte aber dennoch mitsingen.
Gestern haben sich die meisten English Grads auf einer Grünfläche der Uni getroffen und gegrillt. Ich konnte leider erst mit 1 1/2 stündiger Verspätung dazu stoßen, weil meine Kunstgeschichte Studenten gleichzeitig Klausur geschrieben haben, aber ich hab trotzdem noch einiges mitgekriegt. Und hinterher gings - Na? Na? - nach Moynihan's. Allerdings ohne Happy Hour, was bedeutet, dass wir den vollen Preis für Getränke zahlen mussten. Sowas!
Das war dann das 3. Mal in einer Woche, dass ich im Pub war, denn Mittwoch war schließlich Trivia Night, in der Ryanne und ich unser unwissen publik gemacht haben.
Eigentlich wollten Ryanne und ich am Donnerstag picknicken, aber das Wetter war nicht ausreichend. Darum haben wir's auf heute verschoben und Jason mitgenommen. Und es hat natürlich in Strömen geregnet. Wir haben uns dann spontan gegen die offene Grasfläche mitten auf dem Campus entschieden, und uns stattdessen auf die Veranda des Englischen Seminars gesetzt. Auch das war ein voller Erfolg. Außerdem haben wir heute Abend ein neues Take-Out Restaurant ausprobiert, das sie als vegetarisch beschreibt, aber eigentlich vegan ist, Belmont Vegetarian. Das war super! Ryanne mag normalerweise nicht so gerne Soya- oder TVP- Fleisch, aber sie meinte, dass sie für dieses Restaurant zurück nach Worcester kommen würde :)
Ich muss jetzt noch 2 Hausarbeiten schreiben, und eine editieren, und dann 43 Klausuren korrigieren, bevor ich Samstag noch einmal nach Wisconsin fliege. Lisa hat zugesagt, dass sie einen Koffer für mich mit nach Deutschland nimmt, wenn sie im Juni kommt, und das muss ich natürlich ausnutzen! Freu mich schon, dass ich nach dem ganzen Stress der letzten Zeit eine Woche komplett woanders bin. Danach zieh ich von meinem Zimmer in ein anderes Studentenzimmer, weil mein Gebäude im Sommer renoviert wird.
Und in 5 Wochen lande ich wieder in Deutschland. Alle paar Tage ist hier eine Abschiedsparty, und der Campus ist schon ganz leer, weil die Undergrads spätestens Mittwoch ausziehen müssen. Dieses Semester war unheimlich kurz!
Jetzt mach ich mich noch mal an meine Hausarbeiten, wenn ich noch eine Seite schaffe, war's ein produktiver Tag.
Liebe Grüße
Julia
2 Kommentare:
Hey,
es freut mich so, dass du mit deiner Masterarbeit so erfolgreich bist. Ich bastle immer noch an einer genaueren Formulierung meines Themas und suche nach einem praktikable Weg durch die Quellenflut, welche die Überlieferung vom Anfang des vergangenen Jahrhunderts den Historikern beschert... Da erwische ich mich hin und wieder doch dabei, von einer literaturwissenschaftlichen Arbeit mit sauber Gedruckten Quellen und Aufsätzen zu träumen. Aber was bringt das schon, wenn ich mich auch da immer für die verborgenen historischen Hintergründe interessiere, die mich ebenso schnell in das nächste Archiv führen würden?
Dir drück ich auf jeden Fall weiter die Daumen, damit du auch die letzten Hürden zum Master erfolgreich nimmst. Genieß die letzten Wochen in den USA, ganz besonders die Auszeit mit Lisa!
Bis bald
Martina
Hallo Julia,
auch von mir schon mal eine "Vorab-Gratulation", denn der Einstieg in die Masterprüfung war doch schon super.
Schön, dass du bald wieder in good old Germany bist. Jetzt ist das schon nächsten Monat.
Liebe Grüße und bis bald
Maria
Kommentar veröffentlichen