Sonntag, 3. Oktober 2010

The Big E

Hallo zusammen,

bei mir ist noch Sonntag! Ich bin also theoretisch nicht zu spät.

Ich hatte überlegt am Freitag zu schreiben, aber da wir gestern einen Ausflug gemacht haben, dachte ich mir, dass ich heute mehr zu erzählen haben würde.

Zwischen dem letzten Post und diesem ist auch tatsächlich nicht viel passiert. Ich verbringe hier den Großteil meiner "Freizeit" mit Lesen, damit ich in der Uni mit komme. Das Semester ist hier schon halb um, und ich sollte mich langsam dran gewöhnt haben, aber das geht nicht so schnell, wie ich's gerne hätte. Am 11. und 12. hab ich frei, und ich werde das lange Wochenende nutzen, um eine Arbeit zu schreiben, die ich am 13. abgeben muss. Die nächsten beiden sind am 2. und 5. 11. fällig. Mitte Dezember ist das Semester dann vorbei und ich muss einige Abschlussarbeiten abgeben (die schreibt man hier im Semester und hat dafür die Ferien über tatsächlich frei).
Wenn ich wieder in Münster bin, werd ich gar nicht wissen, was ich mit der ganzen Zeit anfangen soll, die ich haben werde!

Ich war allerdings einkaufen, und hab ein paar tolle Shirts gekriegt. Das war auch so ziemlich der Höhepunkt der letzen Woche - jedenfalls was spannende Ereignisse angeht. Ich bin gerne hier, und hab viel Spass mit meinen Mitbewohnern (Donnerstagabend - Videoabend mit WG Kochen!) aber letzte Woche ist halt nichts weltbewegendes passiert.

Bis gestern. Wir waren zu viert (mit Jason) auf The Big E. Das ist die Eastern States Exposition (was bestimmt gleich viel aufschlussreicher ist). Das ist sowas wie ne riesige Kirmes, auf der sich sechs der Neuengland Staaten vorstellen, Rhode Island, Vermont, New Hampshire, Maine, Connecticut, und Massachusetts. Jeder Staat hat ein Gebäude in dem Spezialitäten aus und Informationen zu dem Staat ausgestellt und/oder verkauft werden. Dann gibt's noch ein Agra-Haus, ein International-Haus, und ein paar andere Gebäude, neben Karussells, Handwerk und Tünnes. Und natürlich Essen. Unmengen an überteuertem Essen. Wenn ich kein Veganer wär', hätte ich Gestern weit mehr als 3 Mahlzeiten zu mir genommen, denn einiges sah sehr gut aus, aber Gott sei Dank war die Versuchung bei den meisten Angeboten auf Grund tierischer Zutaten dann doch nicht so groß. Was natürlich nicht heißt, ich hätte mich gesund ernährt!
Wir hatten viel Spass und waren den ganzen Tag unterwegs.
Ich hab morgens Bannanen-Chocolate-Chip Pfannkuchen gemacht, damit wir alle wohlgesättigt das Haus verlassen können, aber wir konnten leider erst gegen Mittag los fahren, weil ich vormittags kurz arbeiten musste, und so sind wir auf dem Hinweg in den Rückstau der Veranstaltung geraten. Eine Strecke, die auf dem Rückweg keine 2 Minuten gedauert hat, hat auf dem Hinweg über eine Stunde gedauert! Das ist länger als die ganze Fahrt außerhalb der Veranstaltung dauern würde! Wir waren kurz nach 2 da und mindestens bis 8 unterwegs. Dann waren wir auch gar. 6 Stunden auf ner Party rumstehen ist eine Sache, aber 6 Stunden Reizüberflutung zu Fuß ist was ganz anderes.
Ich hab auch ein Paar Fotos, aber Alex hat mehr, darum werde ich die wahrscheinlich nachreichen (u.a. weil ich aktuell zu faul bin).
Alles in allem ein durchaus zufriedenstellender Tag!

Heute habe ich wieder Pfannkuchen gemacht, diesmal allerdings Apfel. Ich hab Gestern irgendwo gelesen, dass sich Äpfel im Kühlschrank am besten halten, wenn man sie mehr als eine Woche lagern will. Wir waren vor 3 Wochen Äpfel pflücken, und haben die in einer Holzschublade in unserer Küche gelagert. Wir mussten vielleicht 3 wegschmeißen, der Rest ist noch super. Allerdings müssen wir sie dennoch langsam loswerden, darum gab's heute Morgen Apfelpfannkuchen mit Sirup und, auf Anfrage, Chocolate Chips.
Ich hab mich hier mittlerweile zur den mother entwickelt, was ich leider nicht übersetzen kann, wohl sowas wie die WG Mutti, weil ich halt koche, und öfter mal gute Ideen im Haushalt habe (wer hätte das gedacht!). So nach dem Motto: Hackfleisch, dass man Sonntag gekauft hat und Donnerstag essen will, sollte mit einem Verfallsdatum von Dienstag wahrscheinlich ins Gefrierfach, etc. Außerdem Stricke ich ständig und lese Good Housekeeping. Ich glaub, der Rolle bin ich voll und ganz gewachsten ;-)

Den Rest des Tages (und das meine ich wörtlich) habe ich mit Lesen verbracht. Beziehungsweise, ich hab mir das Buch vorlesen lassen. Ich muss noch 1 1/2 Stunden zuhören, dann bin ich für den einen Kurs mit Primärliteratur durch. 200 Seiten bisher und ich weiß immernoch nicht worum's geht...
Ich muss morgen nicht arbeiten, weil ich Samstag gearbeitet habe, daher hab ich mehr Zeit zum Lesen (jippie) und kann mich heute Abend noch ein bisschen den Teenage Mutant Ninja Turtles widmen, die ich vor Kurzem für mich entdeckt habe. Als Kind fand ich die zwar nicht schlecht, war aber nie der ultimative Fan. Jetzt, auf englisch, kann ich da super zu abschalten. Und da die neuen Simpson und Criminal Minds Folgen lange auf sich warten ließen und ich The Big Bang Theory auch schon durch habe, passte das ganz gut. Mmh, man könnte meinen ich hätte Unmengen an Zeit... Das wäre ein Fehlschluss.

Ich hab (Geburtstags-)Post gekriegt! Eine Karte mit Unmengen an Unterschriften von meiner Clique, und eine Karte mit neuer Anschrift von Jana waren dabei (letztere kam weit vor ihrem Päckchen an, welches es immernoch nicht bis auf den Campus geschafft hat...). Vielen Dank dafür! Es ist hier erstaunlich schwierig Postkarten zu finden, und die nächste Post ist auch nicht gerade um die Ecke (an nem guten Tag vielleicht zu Fuß erreichbar, aber nicht so richtig).

In der nächsten Woche muss ich unbedingt Schuhe und Pullover kaufen. Freitag bin ich dermaßen nass geworden, dass ich zu Birkenstocks und Shorts gewechselt habe, weil ich eh keine Wasserfesten Schuhe habe und meine Jeans bis zu den Knien nass waren.
Und am Mittwoch schreibt der Kurs, für den ich arbeite, die erste Klausur, was heißt, dass ich danach tatsächlich Arbeit haben werde, weil ich die ca 60 Klausuren in 7-10 Tagen zurückgeben muss. Aber ich hab ja 4 Tage "frei" ;-)

Das war's für heute!

Wünsche ein schönes Wochenende gehabt zu haben!

Liebe Grüße
Julia

2 Kommentare:

Martina hat gesagt…

Hey,
Lesen und dazu was aufschreiben sind nachmittags auch meine Hauptbeschäftigung. Leider gibt es Fachliteratur zur Geschihtsdidaktik noch nicht als Hörbuch, sonst würde ich deine Taktik gerne nachahmen, denn die Prüfung rückt immer näher und der Berg scheint auch bei mir nicht kleiner zu werden. Der Gedanke in den Semesterferien wirklich echte Ferien zu haben ist schon schön, dann säße ich jetzt sicher nicht am Schreibtisch... Das Schulpraktikum könnte ich wohl schlecht mit meinen Seminaren kombinieren, aber mit freien Nachmittagen wäre es sicher trotzdem viel entspannter und ich könnte noch mehr schöne Unterrichtsstunden planen, das wäre gut!
Von dieser Eastern States Exposition habe ich glaube ich schon mal irgendwo gehört oder gelesen. Klingt interessant, wäre ich auch mitgekommen.
Bei uns an der SChule beginnt nun auch die Klausurenphase. Korrigieren durfte ich aber noch keine. Wie sehen die Klausuren, die du durchsehen wirst denn aus?
Wünsche dir auf jeden Fall ein erfolgreiches Arbeiten im Job und fürs Studium!
Liebe Grüße
Martina

Jana hat gesagt…

Ja,ja, immer schön Salz in die Wunde streuen, ich bin immer noch auf der Suche nach dem Zettel von der Post. Der ist aber irgendwie im Umzugs hin und her untergegangen... Wenn also bis Ende diesen Monats immer noch kein Päckchen da ist, dann sag bescheid, ich schick dann was Neues... By the Way, Karten sind immer schneller als Päckchen...
Lg Jana