Wunderschönen guten Tag.
Ich wollte mich nur mal kurz melden (weil ich ja schon einen Tag zu spät bin und alles).
Ich muss Mittwoch und Freitag jeweils einen Essay abgeben, und hab heute meine ersten 50 Kunstgeschichte-Klausuren zum Korrigieren bekommen, bin also etwas gestresst.
(Amüsante Antworten - Identifikation von Kunstwerken: Antike griechische Statue wurde wann gemacht: 2000 n.Chr.; Bild der Aphrodite von Wasauchimmer : Titel: ne nackte Frau, die sich zum Duschen fertig macht,.... Spass Spass Spass)
Samstag war ich in Blackstone Valley Shoppen, und wurde fast vom Bus sitzen gelassen. Der Student Council Bus fährt einmal die Stunde hin und zurück, und hat in Blackstone 2 Haltestellen, und ich saß an der ersten und wartete. Da aber wohl keiner da raus wollte, und die Busfahrerin mich nicht gesehen hat, fuhr sie stumpf an mir vorbei. Woraufhin ich hinter dem Bus herrannte um an der nächsten Haltestelle einzusteigen. Das war wesentlich anstrengender, als es klingt! Ich hatte schließlich alle meine Einkäufe in Taschen und Rucksack, und musste über eine Strasse und einen riesen Parkplatz rennen (was wahrscheinlich nicht unbedingt ganz ungefährlich war...). Wie auch immer, ich hab den Bus noch gekriegt, und hab erst heute morgen aufgehört zu Husten. Da kann man mal sehen, wie in Form ich bin ;-)
Das war auch schon fast der spannenste Teil der Woche. Ab Mittwoch hab ich weniger Stress (als jetzt, nicht als sonst), aber dieses Wochenende (und Montag und Dienstag gehören diese Woche dazu, "Fall Break" (2 Tage Herbstferien, also sowas, wirklich, unmöglich, also....)) muss ich mich ran halten. Blackstone war zwar super, aber nicht unbedingt praktisch.
Ich versuche gegen Ende der Woche noch mal zu schreiben. Hab auch schöne Herbstfotos, die ich posten möchte, aber ich verspreche lieber nichts.
So, jetzt aber zurück an die Arbeit. (Ich, nicht ihr.)
Liebe Grüße
Julia
4 Kommentare:
Hey,
bei solchen Klausurantworten hätte ich auch Spaß! Trotzdem hoffe ich, dass mir bei meiner Prüfung morgen passenderes einfällt...
Auf die Herbstfotos bin ich gespannt. Hier ist es momentan auch wunderbar herbstlich, der Blick aus meinem Fenster zeigt Bäume, deren Blätter gerade erst angefangen haben, sich gelb und orange zu färben. Im Sonnenlicht sieht das wunderbar aus! Man sollte die Sonne jedoch nicht überschätzen, es ist trotzdem kalt. So kalt, dass ich hier mit deinen Wollsocken sitze :-)
Ich hoffe deine Arbeit bleibt amüsant und freue mich auf schöne Bilder!
Ich stimme Martina zu, das Wetter ist hier wunderbar - wenn auch sehr kalt. Aber das solte uns ja nun in diesen Breitengraden nicht mehr überraschen. Uni geht wieder los. Nederlandse kuurs lässt grüßen. treffe mich morgen mit Freyke, die ja nun nach einem Jahr England zurück ist.
Deine Mutter meldet sich in der zeitung als Leserbriefeschreiberin zu Wort und plädiert neben eine Hundesteuer nun auch für eine Pferdesteuer. Wobei ich lieber in Pferdehinterlassenschaften (definitiv Veganer) trete als in die der Hunde (definitiv nicht reine Veganer), und erstere auch nur seltenst in der Innenstadt sowie auf Fussgängerwegen anzutreffen sind. Geschweige denn auf Spielplätzen. hihi. schade, dass man hier keine smileys einbauen kann...
Muss jetzt zur Uni und lernen. Ik heet Dagmar en kome uit Duitsland.
liebe grüße Dagmar
Gleiches Recht für alle "Haus"tierbesitzer. Auf unseren geteerten öffentlichen Bauernwegen sieht es schon manchmal übel aus. Walk-technisch nicht unbedingt angenehm. Darüber hinaus werden z.B. auf dem Weg nach Altenberge besondere
Geschwindigkeitsbegrenzungen eingerichtet, damit Pferde möglichst ungehindert die Strasse passieren können - und dafür benötigt man (Hunde)steuergelder.
LG Bärbel
Ich glaube, der unterschied liegt daran, dass das entfernen von Hunderesten die stadt geld kostet, während pferdewanderwege touristen anlocken könnten, und somit geld in die stadt zurückfliesst. aber da wir auch z.z. weder hund noch pferd noch sonstige tiere wissentlich haben (wer weiss, was so unter unserer strasse oder in unseren abwasserleitungen lebt, ist mir die diskussion in den zeitungen relativ egal. hundesteuer ist gut, weil dann marlene mal wieder etwas taschengeld verdienen kann, die hat nämlöich anfang des jahres austehende steuern eingetrieben. sehr witzig-der gedanke an diese "bösen" steuerhinterzieher...
könnten wir nicht auch mal all diese Taubenhalter zur Kasse bitten? der Kot ist doch bekanntlich höchst agressiv und zerstört unsere wunderbaren Kirchen... vielleicht sollten wir unsere gespräche über email fortsetzen, damit Julia sich nicht wundert, warum wir ihre kommentarecke so belegen, ohne ihr dabei Aufmerksamkeit zu schenken.:))
Kommentar veröffentlichen