Hallo zusammen!
Diese Woche ist anstrengend. Nächste wird nur bedingt besser. Das wollte ich nur schon mal aus dem Weg haben. (Ich ernähre mich in letzter Zeit häufig durch Mensa, Chinese, oder Falafel, weil ich keine Zeit zum Einkaufen habe. Heute war der erste Tag seit langem, an dem ich alle meine Malzeiten selber zubereitet habe.)
Sonderlich viel ist nicht passiert, diese Woche. Ich habe festgestellt, dass es auf dem Gesamten Campus kein Seminar gibt, dass mehr Gratisessen verteilt, als das Englische. Das ist natürlich unheimlich praktisch!
Am Dienstag war "Chowder Fest", das heißt, dass 2 Ehemalige je einen kurzweiligen Vortrag halten, und danach gibt's Clam Chowder (von Leo unappetitlich übersetzt mit 'sämige Muschelsuppe'), Gemüsesuppe, und ... ähm... ne italienische Suppe mit Reis drin... und was fleischigem.... keine Ahnung... für alle. Und Brownies, und Kekse und Cracker, und so. War recht lustig! Am nächsten Tag hatte ich einen Kurs mit den anderen Masterstudenten, der um 12 zuende war, und einige von uns haben es sich hinterher mit Resten aus der Seminarküche im "Wohnzimmer" des Engl.Sem. gemütlich gemacht.
Ich konnte leider nicht, weil meine angehenden Kunsthistoriker Midterms hatten. Schon wieder. Darum sitze ich jetzt auf gut 50 Arbeiten, die alle spätestens Freitag fertig sein müssen, und von denen ich morgen eine kleine bewertete Auswahl mit meinem Chef besprechen soll. Allerdings müsste ich sie dafür noch bewerten. Das wird morgen früh passieren.
Neben diesen Arbeiten hab ich noch einen Essay, 2 Abrisse von Arbeiten, die ich noch nicht geschrieben habe, inkl. annotierte Bibliography, und ein Referat, bis zum 22. November. Danach sind Thanksgiving Ferien. 5 Tage frei! In der Zeit kannich dann ein weiteres Essay, ein Referat und zwei Hausarbeiten schreiben. Das klingt nach unheimlich viel, und das ist es auch (am besten nicht drüber nachdenken), aber es ist alles irgendwie machbar. Ich hab das Gefühl, mein nächstes Semester in Deutschland wird recht entspannt werden, egal, was kommt...
Nach Thanksgiving sind es aber nur noch etwas 3 Wochen bis zu den Weihnachtsferien, und ich muss nur eine weitere Hausarbeit schreiben, die vorher fällig wird. In den Ferien muss ich nichts schreiben, und es handelt sich hierbei um Semesterferien. Ich hab von Mitte Dezember bis Mitte Januar frei. Und das werde ich ausnutzen.
Zuerst geht's nach Cumberland, von da über Silvester zu Lisa nach Madison, und dann zu Alex, die in den Ferien nach Hause fährt, nach Chicago. Und das waren dann erst 2 Wochen. Die übrigen 2 Wochen werde ich in Worcester mit Ryanne verbringen, und wahrscheinlich die Gegend erkunden. Oder mal ein Buch lesen, dass ich nicht lesen muss. Oder schon mal Bücher für's nächste Semester lesen. Mal sehen.
Gestern und heute hab ich größtenteils mit Benotungen und Lektüre verbracht, aber gestern war ich im "Punkplay", einem Theaterstück einer Clark'schen Theatergruppe, und heute in "The 25th Annual Putnam County Spelling Bee", einer Aufführung des Clark Musical Theatre. Man muss ja schließlich auch mal an die frische Luft. Und für lau sowieso immer (hat Vorteile, so'n Clark Studentenausweis).
Das nächste Wochenende wird wahrscheinlich ungleich spannender, weil ich da mit dem Concert Choir einen Auftritt habe, sondern auch, weil ich den neuen Harry Potter sehen werde (2 x), und zu einer passenden Themenparty gehen werde. Ich werde Cockroach Clusters mitbringen, und mich an Treacle Tart (Harrys Lieblingsnachtisch) versuchen. Und natürlich ein Referat schreiben, aber das ist jetzt nicht so wichtig....
Für heute soll's das schon wieder gewesen sein. Ich wünsche eine schöne Woche und ausreichend Schlaf.
Liebe Grüße
Julia
P.S.: Da waren ja ein paar niedliche Verschreiber im letzen Post (ich fand ja 'läute' und 'Autfit' besonders schön). Hab mal eine Auswahl davon korrigiert... Kommentare dazu immer gerne für sich behalten, bis man selbst ne Weile inner Fremdsprache verbracht hat... ;-)
3 Kommentare:
wie immer, sehr amuesant und kurzweilig, dein Blog. Deine plaene uebrigens auch. und Ferien hast du auf jeden Fall verdient. Was singt ihr mit dem concert choir? Apropos Rechtschreibfehler: die werden hier nicht gewertet. uns interessiert nur Inhalt - wir wollen schliesslich "entertaint" werden, so als Generation 2.0.
Liebe Grüße aus Greven.
Die Ems steht hoch. Nach all dem regen!
Wir singen den ersten Teil von Händels Messias.
Noch 8 Tage bis Thanksgiving break!
Hey,
ich hoffe die Uni ist trotz der hohen "workload" (so nennt man das hier im Studienordnungsjargon) noch angenehm und dass du wenigstens das Gefühl hast, was spannendes dabei zu lernen - das vermisse ich in manchen Veranstaltungen leider gerade. Da deine Fehler genauso lustig sind, wie meine Niederlandismen, verzeih ich sie dir gerne und freu mich einfach über jeden neuen Post ;-)
Liebe Grüße,
Martina
PS: Ich weiß seit gestern noch einen weiteren Grund, warum deine Weihnachtsferien schön werden, aber den verrate ich nicht...
Kommentar veröffentlichen