Donnerstag, 25. November 2010

Harry Potter und Thanksgiving

Wunderschönen guten Tag.

Wer hätte das gedacht? Alle meine Deadlines for Mittwoch wurden auf nächste Woche verschoben! Während das natürlich ne super Sache ist, weil ich dann letzte Woche doch etwas weniger stress hatte, heißt dass allerdings auch, dass ich diese Woche alles machen muss, was am Wochenende liegenbleiben durfte. Und die Sachen, die eh für nächste Woche angesetzt waren. Noch 3 Wochen, dann sind Ferien.

Aber genug davon, zuviel zutun könnt ihr auch zuhause haben.
Hier stattdessen zunächst ein paar Bilder.

Hierbei geht es natürlich weder um meinen vollgestopften Schreibtisch, noch um meine ungeputzten Fenster, sondern darum, dass der Baum im Hintergrund haargenau zu meinen Vorhängen passt :)

Und ein letztes Bisschen Herbst ist auch noch da.

Weil es hier im Herbst so schön ist, kriegen wir auch hohen Besuch. Die Higgins School of Humanities hier in Clark hat einen Vortrag von Sonia Sanchez organisiert, was mal ziemlich geil war.

Der Name muss euch auch überhaupt nicht bekannt vorkommen, ich hatte vorher auch noch nie von ihr gehört. Die Frau ist 73 und seit ihrer Jugend poetisch im Namen des Friedens unterwegs. Der Vortrag begann mit einer zweiseitigen Liste bekannte Menschen, mit denen sie über die Jahre gearbeitet hat (von denen ich ungefär 10 kannte....). Darunter waren Rosa Parks, Nelson Mandela, MosDef, Tupak und Einstein. Es sollte eigentlich um die Entwicklung der Black Arts und Hip Hop gehen, statdessen hat sie uns einen vom Frieden erzählt (was sich als mindestens ebenso abendfüllend herausstellte, wie einen vom Krieg zu erzählen). Ich war beeindruckt und hab ein Buch gekauft. Sie hat 'ne Widmung reingeschrieben, und hat jedem, der lange genug stehen geblieben ist, ihre private Telephonnummer gegeben (da hatte ich aber leider keinen Stift, aber ich kenn jetzt 'n Dutzend Leute, die die haben).

Und hinterher war immernoch Herbst.
Die schönen Bäume werden langsam selten, darum photographiere ich alle, denen ich über den Weg laufe.

Vor genau einer Woche, allerdings gut 5 Stunden später, lief der 7te und vorletzte Harry Potter Film an. Ich hab's zwar nicht in die Mitternachtsvorstellung geschafft, aber ich war Freitag Abend drin. Und Samstag Abend. Mit Ryanne und Jason (und einer Kommilitonin von Ryanne) wollte ich schon seit ewigen Zeiten in den Film, und dann hat ein Kommilitone mich zu seiner traditionellen Harry Potter Party eingeladen, die mit einem Kinogang enden sollte. Jeder sollte was zu Essen mitbringen, dass durch HP inspiriert wurde. Ich hab Cockroach Clusters gemacht (ChocoCrossies aus Müsli, Nüssen, und Cranberries), und was neues, aufregendes versucht.

*trommelwirbel*


Treacle Tart. Harry's Lieblingsnachtisch. Ich bin voll stolz auf das Gitter! Für alles ein erstes Mal. Die Tart, die abstoßenderweise größtenteils aus Paniermehl besteht, war erstaunlich lecker, mit Zitrone und Ingwer. Am nächsten Tag hatte ich noch ein Stück über, das ich in der Microwelle aufwärmte. Der Hammer. Also, besser als kalt am ersten Tag! Treacle Tart nur noch warm. Aber das war so simpel, dass ihr wahrscheinlich alle mal in den Genuss kommen werdet.

Ich hab's übrigens nicht bereut, die Tickets für den zweiten Abend gekauft zu haben, bevor ich den Film das erste Mal gesehen hatte. Ich fand's super. Ist am nächsten dran am Buch, aber wahrscheinlich schwer zu verstehen, wenn man die Bücher nicht kennt. Da ich allerdings nicht zu dieser Minderheit der Unwissenden gehöre, hatte ich beide Male viel Spass im Kino.

Heute ist Thanksgiving. Ich hatte dementsprechend gestern frei, was bis Sonntag anhalten wird. In der Zeit hab ich, wie gesagt, genug zu tun. Stattdessen schreibe ich einen Blog.
Die amerikanische Hälfte meiner WG ist nach Hause gefahren, und fällt wahrscheinlich gerade über Truthahn und Schinken her, während ich zwar einen Tofurky Tofu Truthahn im Kühlschrank habe, den aber wahrscheinlich für wann anders aufspare. Werd mir gleich was schönes Kochen, und meine Bücher weiterlesen. 17. Ich hab gestern 17 Bücher aus der Bib ausgeliehen. Siebzehn! Und die meisten betreffen Aufgaben, die bis Montag erledigt sein sollten. Ja, praktisch auch.

Auf der positiven Seite: Ich habe endlich eine grobe Vorstellung worüber ich meine Masterarbeit schreibe! Es wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit um Harry Potter gehen. Aktuell gefällt mir die Idee zum Arbeitstitel "Justice in The Prisoner of Azkaban", aber ich möchte noch mal gedanklich durch alle Bände gehen und gucken, was mir zu den anderen noch einfällt. Yay!

Außerdem war ich gestern in Blackstone (wenigstens einen Tag dieser Möchtegern-Ferien wollte ich für mich haben), wo ich alle meine Weihnachtsgeschenke gekauft habe! Erfolg! Und sie passen alle in einen bereits in meinem Besitz befindlichen Karton, was die Sache ungleich einfacher macht. Besagten Karton möchte ich bis spätestens Mitte nächster Woche abgeschickt haben, damit er wenigstens in der groben Umgebung von Weihnachten ankommt.

Und jetzt koch ich mir was, und wende mich danach wieder Edward Saids Orientalismus zu (sprich /said/, nicht /säd/). Wenn ich das zum Spass lesen würde, wär es richtig spannend, daher ist es mit Deadline immerhin gut erträglich. Wenn ich nicht so viele Ablenkungen hätte.

Ich wünsche ein schönes Wochenende und einen gesegneten ersten Advent. Die Weihnachtsmärkte laufen, der Glühwein auch, kann also gar nichts mehr schief gehen.

Liebe Grüße
Julia

P.S.: Hier ein Bespiel für die wunderbaren Sachen, die ich so im Internet finde, während ich lernen sollte: Bohemian Rhapsody - Muppet style

1 Kommentar:

Bärbel hat gesagt…

Glückwunsch zu diesem phänomenalen, handgemachten (ohne Hilfsmittel, wie wir sie hier durchaus hätten) Kuchengitter!! Sonia Sanchez hätte mich auch interessiert. Ein beeindruckendes Leben mit interessanten Stationen.Eine taffe Frau! Hut ab.
HDL
B.